Die Gränzen zwischen Staat und Kirche und die Garantieen gegen deren verletzung: Historisch-dogmatische Studie mit Berücksichtigung der deutschen und ausserdeutschen Gesetzgebungen und einem Anhange theils ungedruckter Aktenstücke, Band 1 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten appel ausser Befugnisse Behörde Beschwerden Bestimmungen betreffenden Beziehung Bezug Bischöfe Bulle bürgerlichen Cleriker Clerus Concil Concordat d'abus deutschen eben ebendas einzelnen endlich erhalten erklärte erlassen erst Erzbischof etiam falls Folge Freiheit freilich Friedberg früher Fürsten ganze geben gegenüber geist geistlichen geistlichen Richter gemacht Gerichte Gesch Gesetze Gewalt gleich grossen Grundsätze Güter heiligen Herzog Jahre Januar jetzt Jurisdiction Kaiser katholischen katholischen Kirche Kirche kirchlichen Klöster König konnte Landes landesherrlichen lassen Lehre letzteren lichen liess Lori a. a. machen Macht März Missbrauch Mittelalter muss musste namentlich neue oben öffentlichen Papst päpstlichen Personen Pfarrer Placet politischen Priester principem quod Rath Recht Reformation Regierung Reich Religion römischen Sachen Schreiben Schrift Schutz Seitens soll sollte Staat Staat und Kirche staatlichen Stande Stelle Strafe Stuhl Theil übrigen unsere Verbot Verfahren Verhältnisse Verordnungen Volkes Weise weiter weltlichen wenig wieder Wien wohl wollen wollte
Beliebte Passagen
Seite 751 - I do declare, that I do not believe that the Pope of Rome, or any other foreign prince, prelate, person, state, or potentate, hath or ought to have any temporal or civil jurisdiction, power, superiority or pre-eminence, directly or indirectly, within this realm.
Seite 802 - Ein Geistlicher oder anderer Religionsdiener, welcher in Ausübung seines Berufes öffentlich vor einer Menschenmenge, oder welcher in einer Kirche oder an einem anderen zu religiösen Versammlungen bestimmten Orte vor mehreren Angelegenheiten des Staates in einer den öffentlichen Frieden gefährdenden Weise zum Gegenstand einer Verkündigung oder Erörterung macht, wird mit Gefängnis oder Festungshaft bis zu zwei Jahren bestraft.
Seite 425 - Art. 15. Die evangelische und die römisch-katholische Kirche, so wie jede andere Religionsgesellschaft, ordnet und verwaltet ihre Angelegenheiten selbstständig und bleibt im Besitz und Genuß der für ihre Kultus-, Unterrichts- und Wohlthätigkeitszwecke bestimmten Anstalten, Stiftungen und Fonds.
Seite 747 - And I do solemnly, in the presence of God, profess, testify, and declare, that I do make this declaration, and every part thereof, in the plain and ordinary sense of the words of this oath, without any evasion, equivocation, or mental reservation whatever...
Seite 748 - I also declare, that it is not an article of the catholic faith, neither am I thereby required to believe or profess that the pope is infallible...
Seite 747 - And I do solemnly in the presence of God profess, testify and declare that I do make this declaration and every part thereof in the plain and ordinary sense of the words read unto me, as they are commonly understood by English Protestants, without any evasion, equivocation or mental reservation whatsoever...
Seite 448 - Da alle kirchlichen Rechtsfälle und insbesondere jene, welche den Glauben, die Sacramente, die geistlichen Verrichtungen und die mit dem geistlichen Amte verbundenen Pflichten und Rechte betreffen, einzig und allein vor das kirchliche Gericht gehören, so wird über dieselben der kirchliche Richter erkennen, und es hat somit dieser auch über die Ehesachen nach Vorschrift der heiligen...
Seite 747 - I do renounce, reject, and abjure the opinion that princes excommunicated or deprived by the Pope or any other authority of the see of Rome may be deposed or murdered by their subjects, or by any person whatsoever...
Seite 912 - Autorità che riguardano la destinazione dei beni ecclesiastici e la provvista dei benefizi maggiori e minori, eccetto quelli della città di Roma e delle Sedi suburbicarie. Restano ferme le disposizioni delle Leggi civili rispetto alla creazione e ai modi di esistenza degli Istituti ecclesiastici ed alienazione dei loro beni. Art. 17. In materia spirituale e disciplinare non è ammesso richiamo od appello contro gli atti delle Autorità ecclesiastiche, nè è loro riconosciuta od accordata alcuna...
Seite 750 - I AB do swear, that I do abjure, condemn, and detest, as unchristian and impious, the principle that it is lawful to murder, destroy, or any ways injure any person whatsoever, for or under the pretence of being a heretic...