Briefe über den Schachspieler des Herrn von Kempelen |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Briefe Über den Schachspieler des Herrn von Kempelen (Classic Reprint) Karl Gottlieb Von Windisch Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
angenehm Aufsehen Augen Automat bekannt bemerkt Beßte Bewegung Bewunderung beym brachte Brette Brief bringen chen dacht eben eige einige einmal endlich Erfinder erst Feld find Frage fremde fünf Fuß ganzen geben Gegners Geheimniß gehört Gelehrten gemacht genug geringste gesehen gewiß glaubte gleich goldenen Buchstaben Groß grosse hebt Herr von Kempelen Herrn indem Jahre Kästchen Kasten kleinen konnte lange lassen läßt legt leicht liche liegt linken Hand machen macht Majestät Manches Maschine mechanischen menschlichen muß neue nige recht Reise Sache Schach Schachbrett Schachspieler schine Schrank Schritt Schublade sechs sehen Seite seyn SILAS sogleich soll spielen spricht stand steht Stein stellt sten Stimme Tafel Theil thun Thüre türkisch überzeugen übrig Umstand unfehlbar Ungrischen Verdienst verschiedenen versicherte Versuche viel vielleicht vier vollkommen Vorstellungen Walzen ward weißen Welt wenig wichtige wieder Wien will wohl wollte Wort Wunsch zeigen zeigt ziemlich Zimmer zweyten
Beliebte Passagen
Seite 3 - Kasten , an dem er siM , erblickte : so dachte ich gleich , wie vielleicht alle , die ihn mit mir zum Erstenmale sahen : " Groß genug , einen Knaben dar...
Seite 3 - Figur hinaufschlug , — als er den Kasten, der auf vier Walzen steht, herumdrehte , und der ganzen Gesellschaft...
Seite 18 - Allein nicht ein Einziger tonnte auch nur die geringste Bewegung an ihm bemerken , die einigen Einfluß auf die Maschine hätte vcn'cch'e
Seite 4 - Eintritte so glücklich gemacht zu haben glaubte , auf einmal, wie ein Rauch verflog.
Seite 24 - Publikums brachte ihn. auch zu dem Entschlüsse , diese allerhöchste Erlaubniß zu benutzen. Da diese Maschine...
Seite 14 - Sache nicht ; denn , was liegt mir daran , ob Titian sein Bild mit der rechten oder linken Hand gemalt hat ! — Nun wenn diese Maschin...
Seite 15 - Bewegungen , wie ich sie beschrieben habe , den Arm wieder herzu , ihren eigenen Stein zu nehmen , und auf das Feld zu stellen , wo derjenige stand , den sie weggenommen hat.
Seite 24 - Auftnthalt in seiner Residenz auf alle Art angenehm zu machen suchte , sich auch...
Seite 24 - Zuschern aufgemuntert ward , diese seine Maschine der Welt sehen zu lassen. Seine Majestät der Kaiser stimmte dieser allgemeinen Meynung bey, und ertheilte ihm, wann 5r einige fremde Länder damit besuchen »voltte, die Erlaubniß, dazu zwey Jahre zu verwenden. Dieses , und die beständigen Wunsche "des" aufgeklärten Publikums brachte ihn.